Und dann ist da ein Kind, ein Jugendlicher, eine Situation – die uns nicht mehr loslässt.
Sie spüren, dass mehr dahintersteckt: Verhaltensweisen, die nicht einfach „auffällig“, sondern Ausdruck von etwas Tieferem sind. Sie wollen helfen, begleiten, verstehen – und stoßen dabei vielleicht an Grenzen.
In der systemischen Fach- und Einzelfallberatung finden Sie einen geschützten Raum, um genau hinzuschauen:
Was zeigt sich hier wirklich? Welche Dynamiken wirken im Hintergrund? Und wie können Sie als Fachkraft wirksam und gleichzeitig achtsam mit sich selbst bleiben?
Gemeinsam beleuchten wir den Fall aus verschiedenen Perspektiven – mit Empathie, systemischem Weitblick und dem Vertrauen in Ihre berufliche Intuition.
Dabei geht es nicht um schnelle Antworten, sondern um tragfähige Wege: für das Kind, für die Familie – und für Sie.
Diese Beratung ist eine Einladung, nicht allein mit der Verantwortung zu bleiben.
Sondern sich begleiten zu lassen – wertschätzend, lösungsorientiert und auf Augenhöhe.
Ein individuelles Angebot für die Fachberatung erhalten Sie auf Anfrage.
Einige Geschichten hinterlassen Spuren – leise, tief und oft unsichtbar.
Wenn Kinder oder Jugendliche traumatische Erfahrungen gemacht haben, zeigen sie das nicht immer auf den ersten Blick. Ihr Verhalten wirkt vielleicht rätselhaft, herausfordernd oder zurückgezogen – und wir spüren: Hier braucht es mehr als pädagogisches Alltagswissen.
In der Traumafachberatung erhalten Sie als Fachkraft Raum für Verstehen, für Reflexion – und für Orientierung.
Wir schauen gemeinsam auf das, was wirkt: auf mögliche Trauma-Folgen, auf innere Schutzmechanismen, auf Beziehungsmuster und Handlungsspielräume.
Dabei geht es nicht um Diagnosen oder schnelle Lösungen, sondern um ein tieferes Verstehen – getragen von einer Haltung der Achtsamkeit, Würde und Zugewandtheit.
Sie lernen, traumapädagogische Impulse in Ihre Arbeit zu integrieren, Grenzen zu wahren und gleichzeitig Halt zu geben – ohne sich dabei selbst zu verlieren.
Denn eine Fachkraft, die mit Trauma in Berührung kommt, braucht mehr als Wissen. Sie braucht Unterstützung, Begleitung – und das Vertrauen, dass auch kleine Schritte große Wirkung haben können.
Kinderschutz ist eine der sensibelsten und wichtigsten Aufgaben, die uns anvertraut werden können.
Als insoweit erfahrene Fachkraft im Kinderschutz stehe ich Ihnen mit meiner Expertise und meinem Herzen zur Seite – in herausfordernden Situationen, die oft viel Kraft und Mut erfordern.
Gemeinsam schaffen wir einen sicheren Raum, in dem Sorgen ernst genommen und Situationen behutsam reflektiert werden können.
Ich begleite Sie dabei, den Blick zu schärfen für die Bedürfnisse und Schutzbedarfe der Kinder – und unterstütze Sie dabei, tragfähige Lösungen zu finden, die das Wohl der Kinder in den Mittelpunkt stellen.
Dabei geht es nicht um Schuldzuweisungen, sondern um Verantwortung, Fürsorge und das gemeinsame Ziel, Kinder zu stärken und zu schützen.
In der Beratung finden Sie Unterstützung, Orientierung und Halt – für Sie selbst und für das ganze Team.
Denn Kinderschutz gelingt nur gemeinsam, mit Wissen, Achtsamkeit und dem tiefen Willen, Kinder in Sicherheit und Geborgenheit aufwachsen zu lassen.
Jugendhilfe, Systemische Beratung, Fachberatung und Weiterbildungen
Ivonne Hofmann
T. +49 151 251 528 95
ivonne(at)humano-hofmann.de
Teamentwicklung und -coachings, Moderation, Workshops mit Improtheater
Oliver Hofmann
T. +49 172 43 73 258
oliver(at)humano-hofmann.de